LET´S TALK ABOUT
IPC diskriminiert ID-Judoka –
IFoN.World
Ein Blick ins Geschehen – hartes Training für die Para-Judoka (ID)
In Anerkennung seiner Leistungen und Engagement für den Judosport erhält Victor Gdowczok den 2.DAN . Überreicht durch den Präsidenten des NWJV Jörg Bräutigam.
Wir gratulieren unserem Ehrenpräsidenten nach 27 Jahren auf der Matte, Weltmeister im Para-Judo (ID) , 2024 dreifacher Deutscher Meister, bei den internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften, Deutscher Meister im Team der Männer und Deutscher Meister im Mixed Team .
Auf den Matten der Welt: Der Weg des ID-Judoka Victor Gdowczok
Victor Gdowczok – ein Name, der in der Welt des Judo immer mehr an Bekanntheit gewinnt. Als ID-Judoka (Judoka mit intellektueller Behinderung) hat Victor nicht nur die Herzen seiner Fans erobert, sondern auch die Matten in zahlreichen Wettkämpfen. Sein Weg ist nicht nur von körperlichem Training, sondern auch von einer unerschütterlichen Entschlossenheit und einem inspirierenden Lebenswillen geprägt.
Judo ist mehr als nur ein Sport. Es ist eine Philosophie, die Respekt, Disziplin und Teamgeist lehrt. Victor hat diesen Geist auf beeindruckende Weise verkörpert. Wie viele seiner Mitjudoka hat er jahrelang trainiert, um seine Techniken zu verfeinern und sich mental auf Wettkämpfe vorzubereiten. Doch seine Reise ist einzigartig. Victor, der mit einer intellektuellen Behinderung lebt, hat Herausforderungen gemeistert, die vielen anderen verborgen bleiben.
Unvergessliche Wettkämpfe
Victor hat an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen. Bei jedem Wettkampf zeigt er nicht nur seine technischen Fertigkeiten, sondern auch seine Fähigkeit, sich in entscheidenden Momenten zu behaupten. Sein größter Erfolg bislang war die Teilnahme an den Paralympischen Weltmeisterschaften 2023 in Vichy Frankreich , wo er sowohl die Welt als auch sich selbst mit seinem Können beeindruckte. Victor hat bewiesen, dass Talent und Hingabe alles überwinden können – eine Botschaft, die er mit jedem seiner Kämpfe vermittelt.
Er kämpft weiter auch außerhalb der Matte für die Teilnahme von Judoka mit geistig, kognitiven Einschränkungen an den Paralympics. 2028 in Los Angeles!
Der Mensch hinter dem Kämpfer
Abseits der Matten ist Victor ein fröhlicher und humorvoller Mensch, der andere mit seiner positiven Einstellung ansteckt. Er engagiert sich aktiv in der Community für Menschen mit Behinderungen und möchte sein Licht für andere leuchten lassen. Oft berichtet er, dass er nicht nur für sich selbst kämpft, sondern auch für all jene, die nicht die gleichen Chancen bekommen. Für ihn ist Judo eine Plattform, um Veränderungen zu bewirken und das Bewusstsein für die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen zu schärfen.
Ein Vorbild für viele
Die Geschichte von Victor Gdowczok inspiriert nicht nur Judoka, sondern auch viele Menschen außerhalb des Sports. Er zeigt, dass Ausdauer und Selbstvertrauen die Schlüssel zum Erfolg sind, unabhängig von den Hindernissen, die einem im Weg stehen könnten. Seine Reise erinnert uns daran, dass jeder von uns das Potenzial hat, Großes zu erreichen.
Phoenix-Voice-Cologne Dezember 2024
Victor wünscht allen Id-Judoka Frohe Weihnacht und ein Glückliches Neues Jahr.
IFoN – Botschafter
Es war ein kalter, aber sonniger Wintermorgen in der kleinen Stadt, als ein neues Kapitel in der Geschichte von ID-Judo geschrieben werden sollte. In einer bescheidenen Sporthalle, die von außen eher unscheinbar wirkte, fanden sich eine Gruppe talentierter Judoka und ihre Familien zusammen, um die Jahresabschlussfeier des örtlichen Judoclubs zu begehen.
Unter den Athleten war auch Victor, ein 35-jähriger Mann mit Down-Syndrom, der seit 27 Jahren Judo trainierte
Die Weihnachtsgeschichte eines Judoka mit Down-Syndrom weiterlesen🌟 Spendenaufruf für VG-Project.de – Gemeinsam für Inklusion und Chancengleichheit! 🌟
Unser Verein VG-Project.de steht für eine starke Gemeinschaft, in der Inklusion und Chancengleichheit im (Para-)Sport Realität werden. Mit Ihrer Unterstützung setzen wir uns dafür ein, Barrieren abzubauen und Menschen mit geistiger Behinderung aktiv ins gesellschaftliche Leben einzubinden.
So können Sie helfen: 👉 Online-Spenden:
👉 Banküberweisung >>>IBAN: DE47 3705 0198 1931 9803 85 * BIC: ABCDDEFF
👉 Fördermitglied werden und langfristig unterstützen!
Jeder Beitrag zählt! Gemeinsam schaffen wir eine Welt voller Respekt und Teilhabe. 💪💙
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! 🙏
#Inklusion #Chancengleichheit #VGProject #GemeinsamStark
Frank Schuhknecht ist mit weitem Abstand einer der besten Trainer im ID-Judo-Bereich und steht den Athleten aus NRW mit vollem Einsatz und Hingabe zur Verfügung. Seine Expertise und sein unermüdlicher Einsatz haben maßgeblich dazu beigetragen, dass das Team kontinuierlich Spitzenleistungen erbringt. Schuhknecht versteht es, sowohl technisch als auch mental auf die individuellen Bedürfnisse seiner Athleten einzugehen und hat so ein Umfeld geschaffen, in dem sich jeder Sportler optimal entwickeln kann. Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Sport sind inspirierend und motivieren die Athleten immer wieder zu Höchstleistungen. Dank seiner Führung sind die Para-Judo-ID-Athleten aus Westfalen bestens auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet.
Unter Schuhknechts Leitung hat das Team zahlreiche Erfolge erzielt, darunter mehrere nationale und internationale Titel. Er legt großen Wert auf eine ganzheitliche Ausbildung, die nicht nur die sportliche Leistung, sondern auch die persönliche Entwicklung der Athleten fördert. Dies umfasst nicht nur intensive Trainingseinheiten, sondern auch die Vermittlung von Werten wie Disziplin, Respekt und Teamgeist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt seiner Arbeit ist die individuelle Betreuung der Athleten. Schuhknecht nimmt sich die Zeit, jeden Sportler persönlich zu coachen und maßgeschneiderte Trainingspläne zu entwickeln, die den jeweiligen Stärken und Schwächen gerecht werden. Diese persönliche Herangehensweise hat dazu geführt, dass viele seiner Athleten ihr volles Potenzial entfalten und ihre persönlichen Bestleistungen erreichen konnten.
Neben der technischen und mentalen Vorbereitung spielt auch die organisatorische Komponente eine wichtige Rolle in Schuhknechts Arbeit. Er sorgt dafür, dass seine Athleten an hochkarätigen Turnieren teilnehmen und sich mit den besten Sportlern der Welt messen können. Durch seine hervorragenden Kontakte in der internationalen Judo-Szene hat er es geschafft, wertvolle Trainingspartnerschaften und Austauschprogramme zu etablieren, die den Athleten zusätzliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Frank Schuhknecht ist nicht nur ein Trainer, sondern auch ein Mentor und Vorbild für seine Athleten. Er ermutigt sie, ihre eigenen Grenzen zu überschreiten und stets nach Höherem zu streben. Seine positive Einstellung und sein unerschütterlicher Glaube an das Potenzial jedes Einzelnen haben eine Atmosphäre des Vertrauens und der gegenseitigen Unterstützung geschaffen, die das Team noch stärker macht.
Seine Arbeit bleibt nicht unbemerkt. Durch seine Erfahrungen und sein Fachwissen trägt er dazu bei, die Qualität des ID-Judo-Trainings weltweit zu verbessern und den Sport weiter voranzubringen.
In einer Welt, in der Inklusion und Chancengleichheit zunehmend an Bedeutung gewinnen, ist Frank Schuhknecht ein leuchtendes Beispiel dafür, wie viel durch Engagement und Hingabe erreicht werden kann. Sein unermüdlicher Einsatz für die Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung im Sport ist nicht nur bewundernswert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur gesellschaftlichen Anerkennung und Integration dieser Athleten.
Weltmeister Victor Gdowczok und Vizeweltmeister Ben Musaeus sind immer wieder begeistet wenn Franky, wie Sie liebevoll nennen das Training eröffnet.
Hier ein Video, das einen Einblick in die Arbeit von Frank Schuhknecht gibt. „Empathie FIRST!“
Sind Sie dabei bei unserer weltweiten Petition.
Unterstützen Sie uns, unterschreiben auch Sie diese Petition
Wir gratulieren Victor zu diesem außergewöhnlichen Erfolg und sind begeistert, dass er unsere Werte von Innovation, Teamarbeit und Exzellenz so herausragend verkörpert. 🌟 Lasst uns gemeinsam Victor zu diesem großartigen Sieg gratulieren und uns von seiner Entschlossenheit inspirieren lassen! 🌟👏
Mit dem Gewinn dieses bedeutenden Titels hat Victor Gdowczok bewiesen, dass er zu den Besten seines Fachs gehört. Seine unerschütterliche Entschlossenheit und sein Siegeswille haben ihn zu einem wahren Vorbild für junge Sportlerinnen und Sportler gemacht. Sein Erfolg ist nicht nur eine persönliche Leistung, sondern auch ein Zeugnis für die Stärke und den Ehrgeiz der deutschen Judoszene. Wir sind stolz darauf, solch talentierte Athleten in unserem Land zu haben, die mit ihrem Einsatz und ihrer Hingabe die Welt des Sports bereichern. gemeinsam können wir Großes erreichen. 👏🌟
#DeutscherMeister #JudoChampion #Erfolg #Teamarbeit #Inspiration #ID-Judo #weThe15 #IFoN #Parasport