Schlagwort-Archive: Inklusion

Menschen mit Behinderung in der Nazi-Zeit | Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.

In der Nazi-Zeit wurden kranke und behinderte Menschen getötet. Bis zu 300-Tausend starben. Hier erfahren Sie alles über die Aktion T4 in Leichter Sprache.
— Weiterlesen www.lebenshilfe.de/

Vorbereitungs Trainings laufen auf voll Touren

ID-Judo goes Paralympics & Special Olympics 2022 BERLIN

Ob mit oder ohne die Kölner Stadtverwaltung, die Trainings laufen auf vollen Touren und das Kölner Sportamt kann sich nur in Grund und Boden schämen! NULL Unterstützung und NULL Inovation.
UN- BRK ? scheinbar in der Kölner Stadtverwaltung temporär völlig unbekannt und unerwünscht!

Leistungssport ID-Judo nimmt in Europa und der Welt an dynamischer Fahrt auf. Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zeigen Ihre Möglichkeiten und Ihre Leistungen, Ihr Selbstbewusstsein, Ihr Integrationswille und Ihren Willen und Bemühungen um Teilhabe an der Gesellschaft.

Special Olympics National Games nach der Weltmeisterschaft ID-Judo 2017 Köln und den Eupomeisterschaften 2019 Köln, die größte Inklusive Sportveranstaltung in Deutschland vom 20. – 24. Juni 2022 in Berlin

WIR EHREN DIE BESTEN

Verleihung der Grossen Sportplakette der Stadt Köln
an Victor Gdowczok – JUDOKA

..Para Sport steht bei uns ganz weit oben und Judo ist mit ID-Judo im Rahmen von Weltmeisterschaften und Europameisterschaften in Köln ganz weit vorne…

Henriette Reker – Oberbürgermeisterin der Stadt Köln

Bei der Verleihung der Großen Sportplakette, für Nationale und Internationale Erfolge wurden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am 22.08.2020 in der Kölner Flora die ganz großen Kölner Sportler/innen von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker geehrt.
Eine große Würdigung und Ehre für jeden erfolgreichen Leistungssportler dieser Stadt.


Eine würdevolle und nachhaltige Ehrung auch für die langen und entbehrenden Zeiten des Trainings und der Vorbereitung

Robert Voigtsberger – der Beigeordneter für den Bereich Sport in Köln
Robert Voigtsberger Dezernat Sport Stadt Köln

(c) short cut by von phoenix-voice – interviews und life details Jonas Combüschen / clips & fotos Jonas Combüschen & Kelly Sommer / regie & produktion Per Nikolaus by phoenix-voice

Wahl Sportler des Jahres

Victor Gdowczok (29) in Köln geborener Judoka –  ist zum Sportler des Jahres nominiert worden!

Fotos René Achenbach by phoenix-voice WM 2017 Köln

Victor ist der erste geistig behinderte Leistungs-Sportler der je hier nominiert wurde! Er tritt in dieser Wahl direkt gegen „Regel Athleten“ an.

Klicken Sie HIER

Bitte mobilisieren Sie alle Netzwerke, um Victor Gdowczok hier zu unterstützen bei dieser Wahl unter den TOP Athleten, dort zu gewinnen und stimmen Sie bitte ab!!!

ID-JUDO goes PARALYMPICS

Die Leistungsbillanz von Victor Gdowczok ist alleine in 2018 enorm.

  • 3-2018 Judo Landersmeister NRW  ID-Judo
  • 5-2018 GOLD  Judo KATA   – Special Olympimpics National Games Kiel
  • 5-2018 SILBER  Judo  Einzelkampf – Special Olympimpics National Games Kiel
  • 8 -2018 Silber und Judo Vize Europameister London  ID-Judo
  • 11-2018 JUDO Deutscher Meister DVMM

❌❌❌ AGESAGT – COVID-19 / 2021 – 20.März .2021 – JUDO LANDES EINZELMEISTERSCHAFTEN NRW ID-Judo im Para-Sport in Köln 25.04.2020

Victor Gdowczok BUSHIDOKOELN.org

 

 

Judo Landesmeistschaften im ID-Judo finden zum 7. Mal in Köln statt.

Die Sportstadt Köln und Hauptstadt der Inklusion, hier messen sich die Besten der Besten im Judo für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.

Wir machen uns auf :

ID-Judo auf dem Weg zu den Paralympics

Hier finden sich jährlich die amtierenden Weltmeister, Europameister und Landesmeister zusammen, um sich auf die nächsten internationalen Wettkämpfe vorzubereiten.

Die BESTEN der BESTEN.

Unter dem Motto

Inklsuion umgekehrt

laden behinderte Athleten alle anderen ein, dabei zu sein.

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier übernimmt Schirmherrschaft

Bundespräsident

Frank-Walter Steinmeier

übernimmt die Schirmherrschaft für die

 1. Weltmeisterschaft Judo

ID-/G-Judo

 

Der Bundespräsident wünscht für die weiteren Vorbereitungen gutes Gelingen und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer spannende Wettbewerbe

(C) Bundesregierung/Steffen Kugler

Lieber Herr Bundespräsident im Namen aller G-Judoka danken wir Ihnen sehr für diese Ehre,  Klaus Gdowczok  Vorsitzender VG-Project e.V.

 

 

HISTORY in JUDO 1. Weltmeisterschaft Judo ID-/G-Judo in Köln

19.-22.10.2017 sind in Köln die 1. Judo Welmeisterschaften  ID-/G-Judo

Schirmherr der Bundespräsident

Frank-Walter Steinmeier

 

Die 1. Weltmeisterschaften Judo für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Eine historische Sportveranstaltung.

 

Landesmeistertschaften NRW 1. April 2017 in Köln

 

Die Landesmeisterschaften 2017 stehen ganz im Zeichen der ERSTEN WELTMEISTERSCHAFTEN G-Judo 2017  in Köln.

Die Landesmeisterschaften NRW finden in diesem Jahr in einem SEHR würdigen Rahmen statt,  an einem der schönsten Plätze Kölns, in der legendären ASV Halle im Sportspark Müngerdorf, direkt am Kölner Stadion. Hier holten sich schon die Kölner Basketballer Ihre Trophäen.

Einer der ganz großen Förderer und Entwickler des G-Judo im Leistungssport, war Rupert Fehler.

Rupert Fehler war Schüler von Wolfgang Hofmann im legendären Judo Club,  Bushido Köln. Seit 17 Jahren widmete er sich der Entwicklung des Leistungssports für G-Judoka. Hier im besonderen seinem Schützling Victor Gdowczok. Noch im Mai 2016 konnte Rupert Fehler die unglaubliche Entwicklung und die Meisterprüfung seines Schützlings Victor Gdowczok  zum 1. Dan erleben, Er gilt weltweit als erster Judoka mit Down-Syndrom, der sich nach regulärer Prüfungsordnung nicht behinderter Judoka seinen Meistergrad mit Bestnoten erarbeitete und vor der Prüfungskommission des ehrenwerten NWDK ablegte.

Völlig unerwartet verstarb der gerade 60 Jahre alt gewordene Rupert Fehler im Juni 2016. Wie gerne hätte er diese Erste Weltmeisterschaft in 2017 miterlebt, bei der sein Schüler und Meistergrad Träger, Victor Gdowczok, maßgeblich Initiator war.

Rupert Fehler Meister des Judos. Ihm widmen wir dieses Turnier, die Landesmeisterschaften NRW – als

Rupert Fehler Gedächtnisturnier

Wir freuen uns auf alle Judoka, die den Weg zu uns nach Köln finden. Sei es Teilnehmer, als Zuschauer, als Freunde und Gäste. Seien Sie uns herzlich willkommen.

Bereits erste WM Gefühle werden in der Veranstaltungshalle zum Leben erweckt. Diese Sporthalle wird Austragungsstätte der ERSTEN WM im Oktober 2017 sein.

Freuen Sie alle sich auf eine einmalige Atmosphäre, während der Landesmeisterschaften NRW.

Erste Weltmeisterschaft G-Judo 2017 in Köln

http://www.wm-id-judo.com/WM LOGO - 2017

Die 1.  Weltmeisterschaft JUDO  ID-/G-Judo

eine Initiative des Ehrenpräsidenten von  VG-Project e.V.  – Victor Gdowczok –  aus Köln,

vom19.10. – 22.10.2017 in Köln stattfinden.

Victor 1. DAN
Victor Gdowczok 1. DAN -Ehrenpräsident VG-Project

Die großen

Weltverbände IJF und INAS-FID sagten ihre Unterstützung zu.

IJFINAS

 

 

Veranstalter DJB

Deutscher Judo Bund

 

 

Ausrichter – VG-Project e.V.  Köln

gemeinnütziger Verein

 

 

 

Es werden erwartet:

  • 400 Judoka
  • 500 Trainer und Betreuer
  • 18 Nationen
  • 2000  Familienangehörige

Köln wird mit diesem wirklich großen Sport Event, dem vorauseilenden Ruf als Hauptstadt der Inklusion, alle Ehre machen.

Ebenfalls unterstützt werden die Veranstalter von IFoN

IFon Federation
IFon Federation

 

ERSTE Inklusive Landes KATA Meisterschaft 10.04.2016

Die Erste Inklusive KATA Landesmeisterschaft findet am 10.04.2016 in Köln statt.

In der Sporthalle Köln Mülheim, Bergischer Ring 40. Dier Eröffnung findet um 10:00 Uhr statt. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Informationen hier ERSTE Inklusive Landes KATA Meisterschaft 10.04.2016 weiterlesen