Schlagwort-Archive: Elfi Scho-Antwerpes
Trainer Lehrgang an Landessportschule NRW – Hennef
Leitung Dr. Wolfgang Janko
&
Assistenz von Landestrainer & Leistungsbeauftragten ID-Judo Frank Schuhknecht
Ein Lehrgang des BRSNW
Victor Gdowczok /Köln – 1. DAN Judo (Platz 1. der WRL) konnte in den trostlosen Zeiten von Corona seinen Trainer Assistenten Lehrgang zusammen mit den Besten der Besten des Bundes Kader im ID-Judo absolvieren und mit einem großartigen Abschluss krönen.
Es war eine Super-Ausbildung, der in Einzelmodulen von Dr. Wolfgang Janko 7. DAN konzipiert und nach den neuesten wissenschaftlichen Grundlagen speziell für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ID-Judo ausgerichtet ist.
ID-Judoka des Deutschen Kaders aus der ganzen Bundesrepublik warn dabei und konnten mit Bravour Ihren Abschluss machen.
Unterstützt wurde Dr. Janko von Landestrainer und Leistungsbeauftragten ID-Judo, Frank Schuhknecht.
Ein wirkliches BEST OFF
DIE VISION
Europäisches Inklusives ID-Judo Leistungssportzentrum Köln
Reha-, Breiten- und Leistungssport für Menschen mit geistiger Einschränkung in einem inklusiven Sportkonzept für JUNG und ALT. Wegweisendes Leuchtfeuer inklusiven Gesellschaften, bis hin zum Para-Sport.
Wir haben Köln gewählt.
Köln als Stadt der Inklusion, Köln die Sportstadt
DIE VISION – Klicken Sie auf dieses Bild
2. GROSsE KÖLNER SPORTPLAKETTE für Victor Gdowczok
Victor Gdowczok (30) Kölner, unser Ehrenpräsident und Para-Sportler im Judo erhält am 22.08.2020, für seine internationalen Erfolge, die zweite Grosse Sportplakette der Stadt Köln durch die Oberbürgermeisterin Frau Henriette Reker in der Kölner Flora (natürlich alles im Rahmen der COVID-19 Regeln) im Rahmen eines würdigen Festaktes.
Die Liste seiner internationalen Erfolge ist seit 2011, der Teilnahme bei den Olympischen Spielen (SOI) in Athen lang und ungebrochen, WM 2017 in Köln, Vize Europameister 2018 und 2019 Bronze bei den Europameisterschaften in Köln. Für diese großen Erfolge legte sein Trainer Rupert Fehler der am 19.6.2016 viel zu jung verstarb, den Grundstein.
2020
Victor Gdowczok ist heute Weltranglister Erster der WORLDRANKING LIST ID-Judo
und bereitet sich auf die nächsten Weltmeisterschaften – an denen er wieder für Deutschland antreten wird, im Hometraining vor.
Victor Gdowczok ist Vorreiter in Sachen Para-Sport Judo für Menschen mit geistiger Einschränkung und treibt zusammen mit den Präsidenten der Deutschen Behinderten Sportverbandes Herrn Friedhelm Julius Beucher und dem Präsidenten der IJF (International Judo Federation) Herrn Marius Vizer eine Teilnahme bei den Paralympics 2028 in Los Angeles, für alle ID-Judoka ungebremst voran!
Hierbei ist - ID-JUDO.COLOGNE - auch international, eine unumstößliche Größe geworden.
Es begann in dem Victor Gdowczok sich 2011 fünf Jahre lang auf die Meisterprüfung im Judo, die DAN Prüfung vorbereitete, die er 2016 mit Auszeichnung, nach den komplexen Prüfungskriterien für Judoka ohne Behinderungen, abschloss! Victor Gdowczok, Mensch mit Down-Sysndrom ist weltweit der erste ID-Judoka, der diese sehr komplexe Meisterprüfung, bei der nicht selten die Judoka ohne Behinderung durchfallen, mit Bravour absolvierte.
Eine schier unmögliche Aufgabe lag 2011 vor Victor Gdowczok. Als Mensch mit Down-Syndrom, dieses umfangreiche Prüfungsfach der Meisterprüfung im Judo, das des DAN zu absolvieren, mit einer fast für ihn unmenschlichen Aufgabe alle notwendigen Techniken, sowohl im Boden incl. aller Würge und Hebeltechniken , alle Standtechniken, als auch die vollständige Kata Nage no Kata mit ausnahmslos allen Gruppen sowohl links- auch rechtshändig. Ebenso war seine DAN Partnerin, die nicht behinderte Alexandra Roßbach und Ziehmutter, in großer Verantwortung, sowohl was alle Ausführungen, die Reihenfolgen einzuhalten, nicht zu vergessen und immer in Vertrauen auf Ihren Tori-Partner Victor, mit einer Behinderung – dem der gesamte internationale Judo Sport diese Leistung nicht zutraute. Bis an diesem Tage dem 16.4.2016 alles anders wurde … der Weg Richtung Paralympics begann!
NWDK – Gratulation vom Weltmeister Wolfgang Dax-Romswinkel nach bestandener Prüfung des Meistergrades dem DAN 2016, an Victor Gdowczok und seiner Kata Partnerin Alexandra Roßbach
Alle diese großartigen Fotos kamen zustande, durch die unermüdliche Aufopferung und den Willen des Freundes von Victor, seinem Freund Felix in Zusammenarbeit mit seinem Vater Klaus Gdowczok . Felix Baron von Solemacher begleitete Victor Gdowczok fotographisch im Ehrenamt bis zur Weltmeisterschaft 2017 in Köln. Wofür wir alle, das gesamt VG-Project Team unserem Felix, sehr dankbar sind.
Danke lieber Felix
Auch eine grosses Dankeschön gilt für Fotos in diesem Zusammenhang dem aus Köln stammenden Fotosgraph Rene Achenbach, stets im Ehrenamt für uns .
Danke lieber René
Unser Ehrenpräsident und sein JUDO – Europameisterschaft ID-Judo Köln im Oktober 2019
Judo ist Leben
Zitat unserer Oberbürgermeisterin zu Köln – Frau Henriette Reker
„…als Judoka lebt man Judo und benimmt sich auch so…“
2. Judo Europameisterschaft ID-JUDO 19.-20. Oktober 2019 Köln
JUDO EUROPAMEISTERSCHAFTEN ID-JUDO COLOGNE 2019 – TICKETS
2. JUDO Europameisterschaften ID-JUDO Cologne 2019 – EJU
TICKETS
vom 16.10. – 20.10.2019 finden in der Sportstadt Köln die offiziellen Judo Europameisterschaften ID-Judo 2019 statt.
Hier treffen sich die BESTEN DER BESTEN ID-Judoka aus ganz Europa.
ID-Judo „Fire & Soul“
16 europäische Nationen haben Ihre besten Judoka ID-Judo angekündigt nach Köln zu senden. Diese Europameisterschaften sind eine weiterer großer Meilenstein in Richtung Paralympics. Ein Sport der absoluten SUPER CLASS… klar- sauber – fair – hier finden Sie das Herz des Sports
Wir und die Stadt freuen uns ganz besonderes Gastgeber zu sein und im Sinne einer inklusiven Stadtgesellschaft die beste Visienkarte unseren Europäischen Teilnehmern zu übergeben.
Welcome to Cologne
❌❌❌ AGESAGT – COVID-19 / 2021 – 20.März .2021 – JUDO LANDES EINZELMEISTERSCHAFTEN NRW ID-Judo im Para-Sport in Köln 25.04.2020
Judo Landesmeistschaften im ID-Judo finden zum 7. Mal in Köln statt.
Die Sportstadt Köln und Hauptstadt der Inklusion, hier messen sich die Besten der Besten im Judo für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.
Wir machen uns auf :
ID-Judo auf dem Weg zu den Paralympics
Hier finden sich jährlich die amtierenden Weltmeister, Europameister und Landesmeister zusammen, um sich auf die nächsten internationalen Wettkämpfe vorzubereiten.
Die BESTEN der BESTEN.
Unter dem Motto
Inklsuion umgekehrt
laden behinderte Athleten alle anderen ein, dabei zu sein.
2018 Landesmeisterschaften JUDO NRW G-Judo 17.03.2018 Köln
Die diesjährigen Landesmeisterschaften G-Judo finden am 17.3.2018 unter der Schirmherrschaft von Köln Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes , zum 5. Mal in Köln statt.
Samstag, den 17.3.2018
Beginn:10:30 Uhr
Sporthalle Köln Mülheim, Bergischer Ring 40, 51063 Köln
Erste Weltmeisterschaft G-Judo 2017 in Köln
http://www.wm-id-judo.com/
Die 1. Weltmeisterschaft JUDO ID-/G-Judo
eine Initiative des Ehrenpräsidenten von VG-Project e.V. – Victor Gdowczok – aus Köln,
vom19.10. – 22.10.2017 in Köln stattfinden.
Die großen
Weltverbände IJF und INAS-FID sagten ihre Unterstützung zu.
Veranstalter DJB
Deutscher Judo Bund
Ausrichter – VG-Project e.V. Köln
gemeinnütziger Verein
Es werden erwartet:
- 400 Judoka
- 500 Trainer und Betreuer
- 18 Nationen
- 2000 Familienangehörige
Köln wird mit diesem wirklich großen Sport Event, dem vorauseilenden Ruf als Hauptstadt der Inklusion, alle Ehre machen.
Ebenfalls unterstützt werden die Veranstalter von IFoN