Schlagwort-Archive: Peter Frese

Victor Gdowczok erhält den 2. DAN

In Anerkennung seiner Leistungen und Engagement für den Judosport erhält Victor Gdowczok den 2.DAN . Überreicht durch den Präsidenten des NWJV Jörg Bräutigam.

Wir gratulieren unserem Ehrenpräsidenten nach 27 Jahren auf der Matte, Weltmeister im Para-Judo (ID) , 2024 dreifacher Deutscher Meister, bei den internationalen Deutschen Einzelmeisterschaften, Deutscher Meister im Team der Männer und Deutscher Meister im Mixed Team .

Auf den Matten der Welt: Der Weg des ID-Judoka Victor Gdowczok

Victor Gdowczok – ein Name, der in der Welt des Judo immer mehr an Bekanntheit gewinnt. Als ID-Judoka (Judoka mit intellektueller Behinderung) hat Victor nicht nur die Herzen seiner Fans erobert, sondern auch die Matten in zahlreichen Wettkämpfen. Sein Weg ist nicht nur von körperlichem Training, sondern auch von einer unerschütterlichen Entschlossenheit und einem inspirierenden Lebenswillen geprägt.

Judo ist mehr als nur ein Sport. Es ist eine Philosophie, die Respekt, Disziplin und Teamgeist lehrt. Victor hat diesen Geist auf beeindruckende Weise verkörpert. Wie viele seiner Mitjudoka hat er jahrelang trainiert, um seine Techniken zu verfeinern und sich mental auf Wettkämpfe vorzubereiten. Doch seine Reise ist einzigartig. Victor, der mit einer intellektuellen Behinderung lebt, hat Herausforderungen gemeistert, die vielen anderen verborgen bleiben.

Unvergessliche Wettkämpfe

Victor hat an zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen. Bei jedem Wettkampf zeigt er nicht nur seine technischen Fertigkeiten, sondern auch seine Fähigkeit, sich in entscheidenden Momenten zu behaupten. Sein größter Erfolg bislang war die Teilnahme an den Paralympischen Weltmeisterschaften 2023 in Vichy Frankreich , wo er sowohl die Welt als auch sich selbst mit seinem Können beeindruckte. Victor hat bewiesen, dass Talent und Hingabe alles überwinden können – eine Botschaft, die er mit jedem seiner Kämpfe vermittelt.

Er kämpft weiter auch außerhalb der Matte für die Teilnahme von Judoka mit geistig, kognitiven Einschränkungen an den Paralympics. 2028 in Los Angeles!

Der Mensch hinter dem Kämpfer

Abseits der Matten ist Victor ein fröhlicher und humorvoller Mensch, der andere mit seiner positiven Einstellung ansteckt. Er engagiert sich aktiv in der Community für Menschen mit Behinderungen und möchte sein Licht für andere leuchten lassen. Oft berichtet er, dass er nicht nur für sich selbst kämpft, sondern auch für all jene, die nicht die gleichen Chancen bekommen. Für ihn ist Judo eine Plattform, um Veränderungen zu bewirken und das Bewusstsein für die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen zu schärfen.

Ein Vorbild für viele

Die Geschichte von Victor Gdowczok inspiriert nicht nur Judoka, sondern auch viele Menschen außerhalb des Sports. Er zeigt, dass Ausdauer und Selbstvertrauen die Schlüssel zum Erfolg sind, unabhängig von den Hindernissen, die einem im Weg stehen könnten. Seine Reise erinnert uns daran, dass jeder von uns das Potenzial hat, Großes zu erreichen.

Phoenix-Voice-Cologne Dezember 2024

Die Weihnachtsgeschichte eines Judoka mit Down-Syndrom

Victor wünscht allen Id-Judoka Frohe Weihnacht und ein Glückliches Neues Jahr.

IFoN – Botschafter

Es war ein kalter, aber sonniger Wintermorgen in der kleinen Stadt, als ein neues Kapitel in der Geschichte von ID-Judo geschrieben werden sollte. In einer bescheidenen Sporthalle, die von außen eher unscheinbar wirkte, fanden sich eine Gruppe talentierter Judoka und ihre Familien zusammen, um die Jahresabschlussfeier des örtlichen Judoclubs zu begehen.

Unter den Athleten war auch Victor, ein 35-jähriger Mann mit Down-Syndrom, der seit 27 Jahren Judo trainierte

Die Weihnachtsgeschichte eines Judoka mit Down-Syndrom weiterlesen

WIR EHREN DIE BESTEN

Verleihung der Grossen Sportplakette der Stadt Köln
an Victor Gdowczok – JUDOKA

..Para Sport steht bei uns ganz weit oben und Judo ist mit ID-Judo im Rahmen von Weltmeisterschaften und Europameisterschaften in Köln ganz weit vorne…

Henriette Reker – Oberbürgermeisterin der Stadt Köln

Bei der Verleihung der Großen Sportplakette, für Nationale und Internationale Erfolge wurden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am 22.08.2020 in der Kölner Flora die ganz großen Kölner Sportler/innen von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker geehrt.
Eine große Würdigung und Ehre für jeden erfolgreichen Leistungssportler dieser Stadt.


Eine würdevolle und nachhaltige Ehrung auch für die langen und entbehrenden Zeiten des Trainings und der Vorbereitung

Robert Voigtsberger – der Beigeordneter für den Bereich Sport in Köln
Robert Voigtsberger Dezernat Sport Stadt Köln

(c) short cut by von phoenix-voice – interviews und life details Jonas Combüschen / clips & fotos Jonas Combüschen & Kelly Sommer / regie & produktion Per Nikolaus by phoenix-voice

2. GROSsE KÖLNER SPORTPLAKETTE für Victor Gdowczok

Victor Gdowczok (30) Kölner, unser Ehrenpräsident und Para-Sportler im Judo erhält am 22.08.2020, für seine internationalen Erfolge, die zweite Grosse Sportplakette der Stadt Köln durch die Oberbürgermeisterin Frau Henriette Reker in der Kölner Flora (natürlich alles im Rahmen der COVID-19 Regeln) im Rahmen eines würdigen Festaktes.

Die Liste seiner internationalen Erfolge ist seit 2011, der Teilnahme bei den Olympischen Spielen (SOI) in Athen lang und ungebrochen, WM 2017 in Köln, Vize Europameister 2018 und 2019 Bronze bei den Europameisterschaften in Köln. Für diese großen Erfolge legte sein Trainer Rupert Fehler der am 19.6.2016 viel zu jung verstarb, den Grundstein.

2020
Victor Gdowczok ist heute Weltranglister Erster der WORLDRANKING LIST ID-Judo
und bereitet sich auf die nächsten Weltmeisterschaften – an denen er wieder für Deutschland antreten wird, im Hometraining vor.

WORLD RANKING LIST  ID-JUDO IN PARA-SPORTS
WORLD RANKING LIST ID-JUDO IN PARA-SPORTS

Victor Gdowczok ist Vorreiter in Sachen Para-Sport Judo für Menschen mit geistiger Einschränkung und treibt zusammen mit den Präsidenten der Deutschen Behinderten Sportverbandes Herrn Friedhelm Julius Beucher und dem Präsidenten der IJF (International Judo Federation) Herrn Marius Vizer eine Teilnahme bei den Paralympics 2028 in Los Angeles, für alle ID-Judoka ungebremst voran! 

Hierbei ist - ID-JUDO.COLOGNE - auch international, eine unumstößliche Größe geworden.

Es begann in dem Victor Gdowczok sich 2011 fünf Jahre lang auf die Meisterprüfung im Judo, die DAN Prüfung vorbereitete, die er 2016 mit Auszeichnung, nach den komplexen Prüfungskriterien für Judoka ohne Behinderungen, abschloss! Victor Gdowczok, Mensch mit Down-Sysndrom ist weltweit der erste ID-Judoka, der diese sehr komplexe Meisterprüfung, bei der nicht selten die Judoka ohne Behinderung durchfallen, mit Bravour absolvierte.

Der Pionier hat den Meistergrad erreicht DAN 2016 –
nach den regulärem Prüfungsregularium für Judoka ohne Behinderung

Eine schier unmögliche Aufgabe lag 2011 vor Victor Gdowczok. Als Mensch mit Down-Syndrom, dieses umfangreiche Prüfungsfach der Meisterprüfung im Judo, das des DAN zu absolvieren, mit einer fast für ihn unmenschlichen Aufgabe alle notwendigen Techniken, sowohl im Boden incl. aller Würge und Hebeltechniken , alle Standtechniken, als auch die vollständige Kata Nage no Kata mit ausnahmslos allen Gruppen sowohl links- auch rechtshändig. Ebenso war seine DAN Partnerin, die nicht behinderte Alexandra Roßbach und Ziehmutter, in großer Verantwortung, sowohl was alle Ausführungen, die Reihenfolgen einzuhalten, nicht zu vergessen und immer in Vertrauen auf Ihren Tori-Partner Victor, mit einer Behinderung – dem der gesamte internationale Judo Sport diese Leistung nicht zutraute. Bis an diesem Tage dem 16.4.2016 alles anders wurde … der Weg Richtung Paralympics begann!

NWDK – Gratulation vom Weltmeister Wolfgang Dax-Romswinkel nach bestandener Prüfung des Meistergrades dem DAN 2016, an Victor Gdowczok und seiner Kata Partnerin Alexandra Roßbach

Alle diese großartigen Fotos kamen zustande, durch die unermüdliche Aufopferung und den Willen des Freundes von Victor, seinem Freund Felix in Zusammenarbeit mit seinem Vater Klaus Gdowczok . Felix Baron von Solemacher begleitete Victor Gdowczok fotographisch im Ehrenamt bis zur Weltmeisterschaft 2017 in Köln. Wofür wir alle, das gesamt VG-Project Team unserem Felix, sehr dankbar sind.

Danke lieber Felix

Auch eine grosses Dankeschön gilt für Fotos in diesem Zusammenhang dem aus Köln stammenden Fotosgraph Rene Achenbach, stets im Ehrenamt für uns .

Danke lieber René

ABGESAGT – Wir sagen wegen der aktuellen Corona-Pandemie die Veranstaltung in Köln ab – ABGESAGT – 2022 – 30. April 2022 KÖLN – JUDO NRW LandesMEISTERSCHAFTEN ID-Judo im Para-Sport

Da es sich bei den Parasportler um Judoka ausschließlich vulnerabler Gruppen handelt, wollen wir für unsere Judoka kein Risiko erhöhen. Wir sehen uns in Verantwortung ! Es tut uns sehr leid, wir sagen die Veranstaltung in Köln ab!
NO RISK for JUDOKA & SAFTY FIRST!

UNSERE PLANUNG LÄUFT – ID-Judo goes Paralympics
ID-Judo.Cologne

Hier kämpfen die Besten der Besten!


Am Start nahezu 3/4 des DEUTSCHEN KADER!
Ein absolutes Highlight im Para-Sport

Hier geht es zu den Fotos 

 

Judo Landesmeistschaften im ID-Judo finden zum 7. Mal in Köln statt.

Victor Gdowczok BUSHIDOKOELN.ORG

Die Sportstadt Köln und Hauptstadt der Inklusion, hier messen sich die Besten der Besten im Judo für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung.

Hier finden sich jährlich die amtierenden Weltmeister, Europameister und Landesmeister zusammen, um sich auf die nächsten internationalen Wettkämpfe vorzubereiten.

Die BESTEN der BESTEN

ID-Judo auf dem Weg zu den Paralympics

Unter dem Motto

Inklsuion umgekehrt

laden behinderte Athleten alle Anderen ein, dabei zu sein, bei ihrem Sport Event.

Unser Ehrenpräsident und sein JUDO – Europameisterschaft ID-Judo Köln im Oktober 2019

Judo ist Leben


„…als Judoka lebt man Judo und benimmt sich auch so…“

Zitat unserer Oberbürgermeisterin zu Köln – Frau Henriette Reker
https://www.facebook.com/ZDFVolleKanne/videos/2513084472082743/

2. Judo Europameisterschaft ID-Judo Köln 19.-20.10.2019

Die Besten der Besten aus 16 Europäischen Nationen werden zusammen mit Ihren Teams bei der Europameisterschaft in Köln sein.

es werden insgesamt über 350 Athleten / Trainer & Betreuer vom 16.10.- 20.10.2019 in Köln zu Gast sein. Die Sport- und Hauptstadt der Inklusion Köln freut sich auf Sportler, Besucher und den Sport Event der ganz besonderen Art. – Parasport at it Best –

ID-Judo is Fire & Soul

Austragungsort die legändere ASV Sporthalle, Köln Müngerdorf, Olympiaweg 3

2. Judo Europameisterschaft ID-JUDO 19.-20. Oktober 2019 Köln

Die Seite