„Kata-guruma“ in der UNIFID Kata ID-Judo
Perfektion im Para-Sport ID-Judo – Victor Gdowzcok & Alexandra Roßbach
„Kata-guruma“ in der UNIFID Kata ID-Judo
Perfektion im Para-Sport ID-Judo – Victor Gdowzcok & Alexandra Roßbach
Ob mit oder ohne die Kölner Stadtverwaltung, die Trainings laufen auf vollen Touren und das Kölner Sportamt kann sich nur in Grund und Boden schämen! NULL Unterstützung und NULL Inovation.
UN- BRK ? scheinbar in der Kölner Stadtverwaltung temporär völlig unbekannt und unerwünscht!
Leistungssport ID-Judo nimmt in Europa und der Welt an dynamischer Fahrt auf. Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zeigen Ihre Möglichkeiten und Ihre Leistungen, Ihr Selbstbewusstsein, Ihr Integrationswille und Ihren Willen und Bemühungen um Teilhabe an der Gesellschaft.
..Para Sport steht bei uns ganz weit oben und Judo ist mit ID-Judo im Rahmen von Weltmeisterschaften und Europameisterschaften in Köln ganz weit vorne…
Henriette Reker – Oberbürgermeisterin der Stadt Köln
Bei der Verleihung der Großen Sportplakette, für Nationale und Internationale Erfolge wurden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung am 22.08.2020 in der Kölner Flora die ganz großen Kölner Sportler/innen von Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker geehrt.
Eine große Würdigung und Ehre für jeden erfolgreichen Leistungssportler dieser Stadt.
Robert Voigtsberger – der Beigeordneter für den Bereich Sport in Köln
Eine würdevolle und nachhaltige Ehrung auch für die langen und entbehrenden Zeiten des Trainings und der Vorbereitung
(c) short cut by von phoenix-voice – interviews und life details Jonas Combüschen / clips & fotos Jonas Combüschen & Kelly Sommer / regie & produktion Per Nikolaus by phoenix-voice
Links und Vieles MEHR
Hier geht es DIRKET zu den Links![]()
ID-Judo „Fire & Soul“
Welcome to Cologne
Theo Lavasas kam im Kindergartenalter von Karlsruhe nach Köln seit dieser Zeit lebt seine Familie in Köln. Theo Lavasas (26), ging in Köln zur Schule und arbeitet seit 2014 bei der GWK in Köln. Mit 138 kg und einer Größe von 195 Meter, ein Mann mit dem auf der Matte nicht gut „Kirschen essen “ ist. Bereits 2013 und 2015 in Holland gewann er seine ersten Europen Masters und bei den British Open 2016 holte er sich seinen dritten internationalen Titel, „British Master“.
Seit 2010 Judoka, trainiert er u.a. beim JC-Bushido Judoteam in Köln. Der „Coach“ Klaus Gdowczok, wie er ihn väterlich nennt, bereitet ihn intensiv auf die großen Turniere vor. So wurde er bereits in Klasse +100 kg G-Judo, 3 x Deutscher Meister d.V., 2 x European Master, Britsh Master und jetzt 1. Weltmeister in seiner Klasse. Dieser Titel anläßlich des historischen Sportereigniss im Oktober vorigen Jahres in Köln ist wahrhaft historisch – die 1. Offizielle Weltmeisterschaft Judo Id-/G-Judo, die es jemals gab.
Theo Lavasas wird intensiv von uns gefördert . Wir sind stolz Theo als Weltmeister im Leistungs-Team von Victor Gdowczok unserem Ehrenpräsident, zu haben.
GRATULATION eine SUPER LEISTUNG – die ihm so schnell keiner nachmacht.
Die diesjährigen Landesmeisterschaften G-Judo finden am 17.3.2018 unter der Schirmherrschaft von Köln Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes , zum 5. Mal in Köln statt.
Samstag, den 17.3.2018
Beginn:10:30 Uhr
Sporthalle Köln Mülheim, Bergischer Ring 40, 51063 Köln
Die Landesmeisterschaften NRW finden in diesem Jahr in einem SEHR würdigen Rahmen statt, an einem der schönsten Plätze Kölns, in der legendären ASV Halle im Sportspark Müngerdorf, direkt am Kölner Stadion. Hier holten sich schon die Kölner Basketballer Ihre Trophäen.
Rupert Fehler war Schüler von Wolfgang Hofmann im legendären Judo Club, Bushido Köln. Seit 17 Jahren widmete er sich der Entwicklung des Leistungssports für G-Judoka. Hier im besonderen seinem Schützling Victor Gdowczok. Noch im Mai 2016 konnte Rupert Fehler die unglaubliche Entwicklung und die Meisterprüfung seines Schützlings Victor Gdowczok zum 1. Dan erleben, Er gilt weltweit als erster Judoka mit Down-Syndrom, der sich nach regulärer Prüfungsordnung nicht behinderter Judoka seinen Meistergrad mit Bestnoten erarbeitete und vor der Prüfungskommission des ehrenwerten NWDK ablegte.
Völlig unerwartet verstarb der gerade 60 Jahre alt gewordene Rupert Fehler im Juni 2016. Wie gerne hätte er diese Erste Weltmeisterschaft in 2017 miterlebt, bei der sein Schüler und Meistergrad Träger, Victor Gdowczok, maßgeblich Initiator war.
Rupert Fehler Meister des Judos. Ihm widmen wir dieses Turnier, die Landesmeisterschaften NRW – als
Rupert Fehler Gedächtnisturnier
Wir freuen uns auf alle Judoka, die den Weg zu uns nach Köln finden. Sei es Teilnehmer, als Zuschauer, als Freunde und Gäste. Seien Sie uns herzlich willkommen.
Bereits erste WM Gefühle werden in der Veranstaltungshalle zum Leben erweckt. Diese Sporthalle wird Austragungsstätte der ERSTEN WM im Oktober 2017 sein.
Freuen Sie alle sich auf eine einmalige Atmosphäre, während der Landesmeisterschaften NRW.
Deutscher Judo Bund
gemeinnütziger Verein
Es werden erwartet:
Köln wird mit diesem wirklich großen Sport Event, dem vorauseilenden Ruf als Hauptstadt der Inklusion, alle Ehre machen.
Ebenfalls unterstützt werden die Veranstalter von IFoN